Wie kann eine Software das gelebte QM unterstützen? - Teil 2
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen am Beispiel Ideenmanagement weitere Möglichkeiten der Digitalisierung und wie dadurch ein gelebtes Qualitätsmanagement gefördert werden kann.


Ideenmanagement hilft auf allen Ebenen dabei, neue Potenziale und kreative Ideen bestmöglich zu nutzen, zu teilen, zu bewerten – und fördert gleichzeitig ein gelebtes Qualitätsmanagement da die Mitarbeitenden durch die gezielte Einbindung motiviert werden.
Schauen wir uns an, wie das Ideenmanagement sowohl ohne Software als auch im Vergleich dazu digitalisiert ablaufen kann:
Ideenmanagement ohne Software vs. mit Software
Wie erfolgt die Meldung einer Idee?
Wie startet der Prozess?
Wie ist der Ablauf/Austausch?
Wie erfolgt die Dokumentation?
Ideenmanagement analog

- Formularvorlagen - Briefkasten/per E-Mail
- Briefkasten leeren, ausgefüllte Formulare lesen/erfassen/abheften oder E-Mail lesen
- Abstimmung/Austausch per E-Mail oder Telefon
- Dokumentation bspw. in Tabellen: Zeitintensives Zusammenstellen von Daten
Ideenmanagement digital

- Digitales Meldeformular
- Verantwortliche Person bekommt Aufgabe automtatisiert per Mail
- Automatisierter Ablauf mit festgelegten Arbeitsschritten
- Automatisierte Dokumentation, Vorteil: alles im Blick, schnelle Kennzahlen + statistische Auswertung
Die Vorteile der Digitalisierung zeigen sich deutlich: Automatisierte Abläufe sparen Zeit, alle zugehörigen Informationen bei der Bearbeitung einer Idee sind direkt ersichtlich und auch die Auswertung über das gesamte Ideenmanagement hat man auf Knopfdruck im Blick.

Unser Ziel ist es, die Digitalisierung so flexibel wie möglich zu gestalten. Daher bieten wir die Module unserer Software BITqms als Baukastensystem an. Das heißt, jedes Modul dient als Baustein zur Digitalisierung verschiedener QM-Themen – je nachdem, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat.
So kann BITqms nicht nur Ideenmanagement optimal unterstützen, sondern zum Beispiel auch:





Firmensitz
Dörrwiesenweg 23
64823 Groß-Umstadt
Hauptgeschäftsstelle
Wittichstraße 7
64295 Darmstadt
Wir verwenden auf dieser Webseite derzeit ausschließlich sog. funktionale Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. (Funktionale Cookies: Cookies, um die gewählten Präferenzen im Cookie-Banner zu speichern; Marketing-Cookies: derzeit keine; Statistik-Cookies: derzeit keine). Genaue Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung