Alle Beiträge zum Schlagwort: BITqms
Hinweisgeberschutzgesetz endgültig beschlossen - HinSchG tritt im Juni 2023 in Kraft.
Nach mehreren Anläufen und Anpassungen am Gesetzesentwurf konnte der Vermittlungsausschuss am Dienstag eine Einigung erzielen, die nun am Freitag, den 12. Mai 2023, zur endgültigen Zustimmung des Bundesrates zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) geführt hat. Somit wird die EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht überführt und das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen wird Mitte Juni in Kraft treten. Das HinSchG betrifft Behörden und Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten und sieht vor, innerhalb bestimmter Fristen bis zum Ende des Jahres 2023 eine interne Meldestelle...
Lieferantenportal mit der Software BITqms
Lieferantenportale ermöglichen eine effizientere Kommunikation und besseren Informationsaustausch zwischen beschaffenden Unternehmen und ihren Lieferanten. Mit der Software BITqms ist die zielgerichtete Informationsbereitstellung und Aufgabenkoordination mit Ihren Lieferanten über ein Lieferantenportal unkompliziert möglich.
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG): Inkrafttreten steht weiter aus.
Bereits im Dezember 2022 hat der Deutsche Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen, um die Umsetzung EU-Whistleblower-Richtlinie auch in nationales Recht zu überführen. Nach mehreren Anpassungen am Gesetzesentwurf wurde die Behandlung des Gesetzesentwurfs durch den Bundestag am 30. März 2023 noch einmal verschoben. Die Veröffentlichung und damit ein Datum für das Inkrafttreten stehen also weiterhin aus. Dennoch ist noch immer klar: Das HinSchG wird kommen. Der aktuelle Gesetzesentwurf enthält zudem eine Verkürzung der Frist für das Inkrafttreten auf einen Monat. Findet die...
imh Konferenz "Qualitätsmanagement" bei Wien: BITWORKS ist dabei.
Auf der imh Konferenz "Qualitätsmanagement" am 18. und 19. April im Schlosspark Mauerbach bei Wien erwarten uns spannende Diskussionen zur neuen Erwartungshaltung an das Qualitätsmanagement und zum Umgang mit steigenden Kundenerwartungen, Kostendruck und strengeren Regularien. Neben Best-Practice-Beispielen zu Lean Management und Six Sigma stehen auf der Tagesordnung aktuelle Themen wie Rohstoffknappheit und Lieferengpässe, Cyber-Risiken im Qualitätsmanagement, Compliance als Ergänzung des QM-Systems, Datenmanagement im QM sowie Chancen und Risiken im Auditmanagement. Wir freuen uns auf spannende...
GQMG Jahrestagung in Hamburg: BITWORKS ist dabei.
Am 09. und 10. März 2023 wird unter dem Motto "Qualitätsmanagement - nah am Menschen" die GQMG Jahrestagung in der Medical School Hamburg stattfinden. Auch wir von BITWORKS sind natürlich wieder als Aussteller mit dabei und zeigen, wie Sie ihr Qualitätsmanagement mit unserer QM-Software BITqms abbilden können. Zudem zeigen wir in einem Workshop, wie digitales und modernes Qualitätsmanagement aussehen sollte: ganz ohne unübersichtliche Excel-Listen, parallel kursierenden Versionen von QM-Dokumenten und Klemmbrett bei Audits. Einblick in die Praxis mit BITqms erhalten Sie darüber hinaus durch einen...
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) wird kommen - Seien Sie vorbereitet mit BITqms.
Seit 2021 gilt die EU-Whistleblower-Richtlinie 2019/1937. Im Dezember 2022 hat der Deutsche Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen, um die Umsetzung auch in nationales Recht zu überführen. Nach der Sitzung am vergangenen Freitag steht die Zustimmung des Bundesrats nach wie vor aus, aber klar ist: Das Gesetz wird kommen. Das HinSchG betrifft Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten und sieht vor, eine interne Meldestelle einzurichten, die meldenden Personen die Abgabe von Hinweisen zu Unregelmäßigkeiten oder Fehlverhalten ermöglicht.
Konferenz "Qualität 2023" in Düsseldorf: BITWORKS ist dabei.
Auf der Management Circle Konferenz „Qualität 2023” kommen am 06. und 07. März 2023 im Van der Valk Airporthotel in Düsseldorf führende Qualitätsexperten und Entscheider aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um neue Chancen für die Unternehmen zu identifizieren, Kontakte zu knüpfen und das Qualitätsmanagement fit für die Zukunft zu machen. Auch wir von BITWORKS sind natürlich wieder als Aussteller mit dabei und zeigen, wie digitales Qualitätsmanagement mit unserer QM-Software BITqms aussehen kann. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
42. QM-Netzwerktreffen Holzäpfel & Neufang: BITWORKS ist dabei.
Am 03. März 2023 findet das 42. QM-Netzwerktreffen Holzäpfel & Neufang statt und BITWORKS ist wieder mit dabei. Die Veranstaltung wird dieses Mal im Clemens-Hospital in Geldern stattfinden. Wir freuen uns sehr darauf, wieder als Aussteller teilnehmen zu können, um unsere QM-Software BITqms vorzustellen und viele bekannte und neue Gesichter zu sehen. Besuchen Sie uns sehr gerne an unserem Stand.
Lieferkettengesetz erfüllen mit der Software BITqms
Das neue Lieferkettengesetz verfolgt das Ziel, grundlegende Menschenrechte in globalen Lieferketten zu schützen. Ab Januar 2023 müssen Unternehmen in Deutschland dazu konkrete Sorgfaltspflichten erfüllen. Die QM-Software BITqms unterstützt dabei den kompletten Umfang des Lieferkettengesetzes vom Einrichten eines Beschwerdemanagements für anonyme Beschwerden über Portale, dem Aufbau eines Risikomanagements zur regelmäßigen Risikoanalyse und der systematischen Auswertung bis zur übergreifenden, transparenten Dokumentation und Berichterstattung.
Lieferkettengesetz tritt 2023 in Kraft - Wie erfüllen Sie Ihre Sorgfaltspflichten?
Lieferkettengesetz tritt 2023 in Kraft – Was sind Ihre Sorgfaltspflichten?
Das neue Lieferkettengesetz verfolgt das Ziel, grundlegende Menschenrechte in globalen Lieferketten zu schützen. Ab Januar 2023 müssen Unternehmen in Deutschland dazu konkrete Sorgfaltspflichten erfüllen. Diese reichen vom Einrichten eines Beschwerdemanagements für anonyme Beschwerden über Portale, dem Aufbau eines Risikomanagements zur regelmäßigen Risikoanalyse und der systematischen Auswertung sowie bis zur übergreifenden, transparenten Dokumentation und Berichterstattung.
Was...
Keine Beiträge gefunden