Alle Beiträge zum Schlagwort: BITqms-Webinare
Erfahrungen teilen: BITqms im Einsatz bei unseren Kunden
Ende Januar haben wir uns zum zweiten Mal mit unseren Kunden zur BITqms-Kaffeepause getroffen. Mit 27 Teilnehmenden haben wir uns in dem Online-Meeting über das Baukastenprinzip von BITqms ausgetauscht - Unsere Software hat unterschiedliche Module, die individuell zusammengesetzt werden können, um die verschiedensten Lösungen digital abzubilden. Dazu gab es Beispiele aus der Praxis: Zwei unserer Kunden haben einige Einblicke dazu gegeben, welche BITqms-Module bei ihnen im Einsatz sind und welche Lösungen damit umgesetzt werden. Herzlichen Dank für die interessanten Erfahrungsberichte! Wir freuen...
Voneinander lernen bei der virtuellen Kaffeepause
Wir haben uns mit 22 Kunden zur BITqms-Kaffeepause getroffen, um uns über die aktuelle Version 5.0 unserer Software auszutauschen. Viele unserer Kunden sind bereits auf BITqms5 umgestiegen und konnten von ihren Erfahrungen mit der neuen Benutzeroberfläche berichten. Manche stehen auch noch vor dem Update auf BITqms5 und waren noch unsicher, was Sie erwartet: Wie viel Veränderung bedeutet das Update tatsächlich im Arbeitsalltag? Hier konnten die Teilnehmenden von den geteilten Erfahrungsberichten und auch dem ein oder anderen Tipp profitieren und voneinander lernen. An alle unsere Kunden, die teilgenommen...
Webinar: Risikomanagement mit BITqms
In unserem kostenfreien Webinar am 10. September 2024 von 14:00 - 14:45 Uhr stellen wir Ihnen vor, wie unsere Software BITqms das gesamte Risikomanagement problemlos abbilden kann und die Dokumentation erkannter Risiken sicherstellt. Das kostenlose Webinar richtet sich an alle Personen, die sich für digitales Qualitätsmanagement interessieren und unsere QM-Software BITqms kennenlernen möchten.
Webinar: Wartungs- und Instandhaltungsmanagement mit BITqms
In unserem kostenfreien Webinar am 23. August 2024 von 10:00 - 10:45 Uhr erfahren Sie, wie Sie wiederkehrende Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben mit BITqms planen, mobil durchführen und effizient auswerten können.
Webinar: Projekt- und Vorgangsmanagement mit BITqms
In unserem kostenfreien Webinar am 18. Juli 2024 von 09:00 - 09:45 Uhr stellen wir Ihnen anhand des Beispiels Ideenmanagement vor, wie Sie mit unserer Software BITqms verschiedene Projekte und Vorgänge im QM digitalisieren können.
Einladung zur DGQ-Netzwerkveranstaltung
Wir haben uns riesig über die erneute Einladung der DGQ gefreut, über das Thema Digitalisierung im QM zu sprechen und von unseren Erfahrungen zu berichten. Am 04. Juli 2024 von 16:30 – 17:45 Uhr sprechen unsere Kolleginnen Pauline Effenberger und Sabrina Mescheder in der DGQ-Netzwerkveranstaltung darüber, wie die Digitalisierung das gelebte QM unterstützen kann und wie unsere QM-Software BITqms dabei behilflich ist.
Webinar: Auditmanagement mit BITqms
In diesem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen vor, wie unsere Software BITqms alle Bereiche des digitalen Auditmanagements unterstützt: von der Planung des Audits über die mobile Durchführung bis hin zur anschließenden Nachverfolgung und systematischen Auswertung.
Einladung zur DGQ-Netzwerkveranstaltung
Wir haben uns riesig über die Einladung der DGQ gefreut, über das Thema Digitalisierung im QM zu sprechen und von unseren Erfahrungen zu berichten. Am 15. Mai 2024 von 16:30 - 17:30 Uhr sprechen unsere Kolleginnen Pauline Effenberger und Sabrina Mescheder in der DGQ-Netzwerkveranstaltung darüber, wie die Digitalisierung das gelebte QM unterstützen kann und wie unsere QM-Software BITqms dabei behilflich ist. Die kostenfreie Online-Veranstaltung richtet sich nicht nur an Mitglieder der DGQ, sondern an alle QM-interessierten Personen. Anmelden können Sie sich direkt über die Homepage der DGQ. Wir...
Webinar: Welche Möglichkeiten bietet eine flexible QM-Software?
Digitalisierung ja, aber wie genau? Bedeutet Digitalisierung, dass man für jedes Problem eine eigene digitale Lösung benötigt? Wir finden, dass es insbesondere im Qualitätsmanagement auf flexible Lösungen ankommt.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie den Baukasten unserer QM-Software BITqms flexibel einsetzen können, um die verschiedensten Anwendungsfälle im QM (und darüber hinaus) zu digitalisieren.
Webinar: Wie kann die Digitalisierung das gelebte QM in Ihrer Einrichtung unterstützen?
Digitalisierung ist seit Jahren DAS Thema. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Mehrwert die Digitalisierung eigentlich im QM bieten kann? Und wie Software dabei unterstützen kann, dass QM tatsächlich im Arbeitsalltag gelebt wird? In diesem Webinar erfahren Sie, wie die QM-Software BITqms das gelebte QM in Ihrer Einrichtung unterstützen kann.
Keine Beiträge gefunden

BITWORKS EDV-Dienstleistungs-GmbH

BITWORKS EDV-Dienstleistungs-GmbH
Firmensitz
Dörrwiesenweg 23
64823 Groß-Umstadt
Hauptgeschäftsstelle
Wittichstraße 7
64295 Darmstadt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden auf dieser Webseite derzeit ausschließlich sog. funktionale Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. (Funktionale Cookies: Cookies, um die gewählten Präferenzen im Cookie-Banner zu speichern; Marketing-Cookies: derzeit keine; Statistik-Cookies: derzeit keine). Genaue Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nach oben scrollen