QM-Software BITqms - Digitales Qualitätsmanagement

Risikomanagement-Software BITqms

Tool für digitales Risikomanagement und strukturierte Risikobeurteilung.

BITqms ermöglicht eine strukturierte und nachvollziehbare Steuerung von Risiken über alle Unternehmensbereiche hinweg. Risiken, die z. B. im Rahmen von Audits, Schadensfällen oder Beschwerden erkannt werden, lassen sich direkt innerhalb der Software weitergeben und zentral bearbeiten. Die integrierte Risikobeurteilung unterstützt bei der Einschätzung möglicher Schadensauswirkungen und erlaubt eine systematische Kategorisierung. Wiederholte Bewertungen machen Entwicklungen und Trends sichtbar. So sorgt BITqms als Risikomanagement-Software für fundierte Entscheidungen und effiziente Prävention.

Icon für das Modul Risikomanagement der QM-Software BITqms

Wie verbessert unsere Software Ihr Risikomanagement?

Flexible Risikobeurteilung

Mit unserer Software passen Sie die Risikobeurteilung frei an die spezifischen Anforderungen und Abläufe Ihres Unternehmens an.

Individuelle Risikomatrix

Die Darstellung der Risikomatrix erfolgt anhand von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß der Risiken - die Kriterien hierfür sind frei definierbar.

Klare Aufgabenverteilung

Durch den workflowgesteuerten Ablauf ist klar geregelt, welcher Beteiligte zu welchem Zeitpunkt welche Aufgabe im Risikomanagement hat.

Unterstützte Kommunikation

Die Bearbeiter werden über anstehende Aufgaben per Mail informiert. Mit einem Klick gelangen sie direkt zur Aufgabe und erhalten alle Informationen zur Bewertung.

Wie unterstützt BITqms Ihr digitales Risikomanagement?

Mit der Software BITqms kann das Risikomanagement optimal abgebildet werden: Zur Risikoidentifikation können alle Ebenen sowie laufende Prozesse einbezogen werden, sodass Risiken und Schwachstellen schnell erkannt werden.

Durch die Nutzung der Software entsteht Ihr übersichtliches Risikoportfolio: Identifizierte Risiken können regelmäßig anhand von Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit bewertet und automatisch in einer Risikomatrix visualisiert werden. Diese bietet einen schnellen Überblick über die aktuelle Risikolage. Zur Steuerung und Behandlung der Risiken können zudem passende Korrektur- und Präventionsmaßnahmen abgeleitet und effizient nachverfolgt werden.

Mit einer Vielzahl von Auswertungsmöglichkeiten wie Trendanalysen, Zeitreihenreports oder Periodenvergleichsberichte sorgt unser Tool für einen Überblick über das gesamte Risikomanagement. 

Grafik zur QM-Software BITqms für nachhaltiges Risikomanagement in Unternehmen

Risiken erkennen

Mit BITqms identifizieren Sie Risiken dort, wo sie entstehen: im Tagesgeschäft, bei Audits, durch interne Meldungen oder im Rahmen von Beschwerden und Schadensfällen. Die Software ermöglicht eine zentrale Erfassung und Weiterleitung aller relevanten Informationen, sodass kein Risiko unbemerkt bleibt. Über individuell anpassbare Meldeformulare können Mitarbeitende potenzielle Risiken direkt und unkompliziert melden – auch anonym. So wird das Wissen Ihrer Teams gezielt genutzt, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und systematisch zu bewerten.

Button zum Öffnen von Risikokategorien in der Risikomanagement-Software BITqms
Screenshot einer Auswertung zur Herkunft von Risiken in der Software BITqms

Risiken bewerten

Unsere Software unterstützt Sie dabei, die Risikoanalyse in individuellen Bewertungszyklen durchzuführen. So behalten Sie Entwicklungen im Blick und erkennen Trends frühzeitig. Frei gestaltbare Bewertungsformulare ermöglichen es Ihnen, die für Ihr Risikomanagement relevanten Kriterien selbst festzulegen. Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit werden automatisch berechnet und in einer übersichtlichen Risikomatrix visualisiert. Das Ergebnis: Eine transparente und kontinuierlich aktualisierte Risikobeurteilung als Grundlage für fundierte Entscheidungen und gezielte Maßnahmen.

Button zum Starten der Risikobewertung in der Software BITqms

Risiken visualisieren

Die Risikomatrix zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Alle bewerteten Risiken werden automatisch anhand von Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit eingeordnet. Ob für das gesamte Unternehmen oder einzelne Bereiche: Die Matrix lässt sich flexibel anpassen und bietet eine schnelle Übersicht über die aktuelle Risikolage. So behalten Sie den Überblick und können gezielt Maßnahmen ableiten.

Button zur Verwaltung von Risikomatrizen in der Risikomanagement-Software BITqms
Icon für die Meldung von Risiken aus verschiedenen Quellen in der Software BITqms

Strukturierte Risikomeldung

Risiken werden mit der QM-Software zentral erfasst – aus Audits, Meldungen oder dem Arbeitsalltag. Auch anonyme Eingaben sind möglich.
Icon für standardisierte Auditvorbereitung

Individuelle Bewertung

Bewertungszyklen und Formulare lassen sich flexibel anpassen. So entsteht eine nachvollziehbare Risikoeinschätzung.
Icon für eine Risikomatrix

Übersichtliche Risikomatrix

Die Risikomatrix in der Software zeigt Risiken automatisch und übersichtlich nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß.
Icon für individuelle Ansichten von Risiken in der Software BITqms

Passgenaue Ansichten

Risiken lassen sich unternehmensweit oder bereichsspezifisch darstellen. Verantwortlichkeiten werden klar zugewiesen.
Icon zur Ableitung von Maßnahmen aus Risiken

Risiken vorbeugen

Sobald ein Risiko erkannt und bewertet ist, unterstützt BITqms Sie bei der Umsetzung passender Maßnahmen. Die Software schlägt automatisch geeignete Korrektur- und Präventionsmaßnahmen vor, die direkt vom zuständigen Teammitglied angestoßen werden können. Bei jeder Neubewertung des Risikos wird auch geprüft, wie wirksam die getroffenen Maßnahmen waren. So behalten Sie nicht nur die Risikolage im Blick, sondern auch den Erfolg Ihrer Präventionsstrategie.

Button zum Ableiten von Maßnahmen in der Software BITqms

Risiken analysieren

Wie sich Risiken im Zeitverlauf verändern, zeigt unsere Software BITqms transparent und nachvollziehbar. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie Zugriff auf aussagekräftige Auswertungen – von Trendanalysen über Zeitreihenreports bis hin zu Periodenvergleichen. So erkennen Sie nicht nur aktuelle Risiken, sondern auch langfristige Entwicklungen und Verbesserungspotenziale.

Button zum Öffnen der Risikoansicht in der Software BITqms
Pauline Effenberger und Anke Dux präsentieren die QM-Software BITqms
Icon für die Ableitung von Maßnahmen mit der Software BITqms

Gezielte Maßnahmen

Passende Korrektur- und Präventionsmaßnahmen lassen sich direkt auslösen und zuweisen.
Icon für die Kontrolle der Wirkung von Maßnahmen bei der Risikobewertung

Kontinuierliche Kontrolle

Die Wirkung von Maßnahmen wird bei jeder Neubewertung automatisch mit erfasst und dokumentiert.
Icon für Analysen im Risikomanagement mit der Software BITqms

Aussagekräftige Risikoanalysen

Trendanalysen, Zeitreihen und Vergleiche zeigen, wie sich Risiken entwickeln. Die Darstellung der Risikoanalyse ist mit der Software klar und verständlich.
Icon für die strategische Auswertung im Risikomanagement

Strategische Entscheidungsbasis

Alle Daten fließen in ein zentrales Risikoportfolio. Das unterstützt fundierte Entscheidungen und gezielte Verbesserungen.

Modulbroschüre

Laden Sie hier die Broschüre für Risikomanagement mit der QM-Software BITqms herunter.

Klingt interessant?

Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen oder einen ersten Überblick zur Verfügung. Gerne zeigen wir Ihnen auch im Rahmen einer kurzen Onlinepräsentation oder bei einem Termin vor Ort, wie das Risikomanagement mit der QM-Software BITqms aussehen könnte.

Und dann?

Keine Sorge, unsere erfahrenen Consultants unterstützen Sie bei der Softwareeinführung sowie in gezielten Projekten, um unser Tool optimal an Ihre Anforderungen anzupassen - egal, ob Neuaufbau des Risikomanagements oder Abbildung bereits bestehender Strukturen.
Nach oben scrollen