QM-Software BITqms - Digitales Qualitätsmanagement

Dokumentenmanagement-Software BITqms

Digitale Dokumentenlenkung und -verteilung.

Durch den Einsatz unserer Software BITqms entsteht nicht nur eine normkonforme Dokumentenlenkung nach ISO 9001, sondern ein aktiv gelebtes Dokumentenmanagementsystem (DMS). Unsere Software bildet alle Bestandteile des Dokumentenzyklus systematisch ab: Verfassen, Prüfen, Freigeben, Lesen, Verwenden, Aktualisieren und Archivieren. So ergibt sich ein strukturiertes Dokumentenmanagement mit gezielter Verteilung der Dokumente an die Leser.

Icon für das Modul Dokumentenmanagement der QM-Software BITqms

Wie verbessert unsere Software Ihr Dokumentenmanagement?

Flexibler Freigabeprozess

Mit unserer Software passen Sie die Dokumentenlenkung frei an die spezifischen Anforderungen und Abläufe in Ihrem Unternehmen an.

Zentrale Datenspeicherung

Alle Bearbeiter greifen stets auf die aktuelle Version des Dokuments zu. Das mühsame Zusammenführen verschiedener Arbeitsstände entfällt.

Klare Aufgabenverteilung

Durch den workflowgesteuerten Ablauf ist klar geregelt, welcher Bearbeiter zu welchem Zeitpunkt welche Aufgabe hat und die Erstellung des Dokuments voranbringt.

Unterstützte Kommunikation

Die Bearbeiter werden über anstehende Aufgaben per Mail informiert. Mit einem Klick gelangen sie direkt zur Aufgabe und erhalten alle Informationen zur Bearbeitung des Dokuments.

Wie läuft digitales Dokumentenmanagement mit BITqms ab?

Unsere Software unterstützt Ihr Dokumentenmanagement optimal: BITqms ermöglicht sowohl die revisionssichere Dokumentenlenkung als auch die zielgruppengerechte Verteilung der Dokumente.

Dabei bildet unsere Dokumentenmanagement-Software den gesamten Lebenszyklus eines normkonformen Dokuments ab: Verfassen, Prüfen, Freigeben sowie automatisierte Aktualitätsprüfung und Archivierung nach frei definierbaren Zeiträumen. So stellen Sie sicher, dass jederzeit die aktuelle und inhaltlich richtige Version eines Dokuments verwendet wird. Die Verteilung der freigegebenen Dokumente erfolgt individuell auf Mitarbeiter und Arbeitskontext zugeschnitten und wird durch automatisierte Kommunikation unterstützt.

Die Dokumentenmanagement Software BITqms für Dokumentenlenkung und -verteilung

Dokumentenlenkung in der Software: Verfassen

Sie können Dokumente mit BITqms direkt in den gewohnten Microsoft Office-Programmen (MS Word, MS Excel, MS PowerPoint und MS Visio) verfassen. Alternativ stehen verschiedene Editoren zur Erstellung von HTML-Dokumenten, Diagrammen und mehr innerhalb unserer Dokumentenmanagement-Software zur Verfügung.

Button zur Erstellung neuer Dokumente in der Dokumentenmanagement-Software BITqms
Beispiele für Möglichkeiten zur Dokumentenerstellung im digitalen DMS mit der Software BITqms mit MS Office Integration, HTML-Editor und Diagramm-Editor
Vielfältige Formate: MS Word, Excel, Powerpoint, PDF, HTML, Diagramm etc.
×
Screenshot von einem Versionsvergleich von Dokumenten in der Software BITqms
Änderungen im Blick: Versionsvergleich
×

Dokumentenlenkung in der Software: Prüfen

Die Prüfung einer neuen Version stellt sicher, dass der Inhalt und die Form korrekt sind. Der Prüfer hat dabei alle benötigten Informationen, wie Hinweise und Kommentare der Kollegen, direkt am Dokument in der Software verfügbar. Wenn es bereits eine Vorgängerversion des Dokuments gibt, werden die Änderungen zwischen den Versionen im Versionsvergleich klar ersichtlich.

Button zur Prüfung und Freigabe von Dokumenten durch die Fachabteilung in der Software BITqms

Dokumentenlenkung in der Software: Freigeben

Mit der Freigabe des Dokuments wird die Erstellung abgeschlossen und die zeitliche Gültigkeit der Dokumentenversion definiert. Freigeber und Freigabedatum sowie die Gültigkeit des Dokuments werden revisionssicher dokumentiert. Sobald ein Dokument freigegeben ist, wird es innerhalb der Software für alle Leseberechtigten bereitgestellt - bei Bedarf erfolgt eine E-Mail mit der Information über die Neuerungen an ausgewählte Leser. Besonders praktisch: Die Software zeigt immer automatisch die aktuell gültige Version des Dokuments an und vermeidet so gezielt, dass versehentlich ein veralteter Stand eingesetzt wird.

Button zur finalen Freigabe eines geprüften Dokuments in BITqms
Screenshot von einem beispielhaften Freigabeprozess in der Dokumentenmanagement-Software BITqms
Dokumentenmanagement: Ablauf des Freigabeprozesses in der Software
×
Icon für direkte Bearbeitung von Dokumenten mit MS Office in der Software BITqms

Direktbearbeitung in MS Office

Benutzer können Dokumente direkt in den gewohnten Microsoft Office-Programmen (MS Word, MS Excel, MS PowerPoint und MS Visio) bearbeiten, was das Dokumentenmanagement mit unserer Software BITqms intuitiv und effizient macht.
Icon für rechtssichere Dokumentation und Einhaltung von Normen mit BITqms

Vorgaben & Compliance

Die Prüfung der Dokumente stellt sicher, dass Inhalt und Form korrekt sind. So wird unter anderem die Einhaltung bestimmter Vorgaben und Compliance-Anforderungen gewährleistet und die Effizienz im Unternehmen gesteigert.
Icon für automatische Versionierung und Änderungsverfolgung von Dokumenten in BITqms

Versionsvergleich & Informationen

Arbeitskommentare und Änderungen zwischen Versionen sind klar ersichtlich, was die Transparenz bei der Dokumentenentwicklung erhöht. Die Verfügbarkeit aller benötigten Informationen spart Zeit.
Icon für revisionssichere Dokumentenlenkung mit der Software BITqms

Revisionssichere Freigabe

Prüfung und Freigabe von Dokumentenversionen werden mit der Software revisionssicher dokumentiert und bleiben so jederzeit nachvollziehbar und nachweisbar - inklusive aller Hinweise und Informationen zum Bearbeitungsverlauf. 
Symbol für Lesebestätigung von Dokumenten

Lesebestätigungen in der Software: Nachweisen

Freigegebene Dokumente können von den Leseberechtigten jederzeit in der Dokumentenmanagement-Software eingesehen werden. Um sicherzustellen, dass jeder die für ihn bestimmten Informationen gelesen hat, können Lesebestätigungen angefordert werden. So wird nachweisbar dokumentiert, welcher Mitarbeiter ein Dokument (z. B. eine Arbeitsanweisung oder Richtlinie) zu welchem Zeitpunkt zur Kenntnis genommen hat. Bei Bedarf können Sie auch Formulare zur Überprüfung des Verständnisses einsetzen.

Button zur Anforderung einer Lesebestätigung für ein freigegebenes Dokument in der Software BITqms

Arbeitsalltag mit der Software: Dokumente verwenden

Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Richtlinien und das gesamte QM-Handbuch werden mit der Dokumentenmanagement-Software BITqms aktiv an den passenden Stellen eingesetzt und somit im Arbeitsalltag gelebt. Passende Dokumente werden den Mitarbeitern direkt an den Vorgängen bzw. entsprechenden Dokumenten angezeigt, um Zusammenhänge transparent darzustellen und Informationen dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden. Die integrierte Volltextsuche unterstützt gezielt mit Vorschlägen für passende Dokumente zu einem bestimmten Thema oder Schlagwort.

Button zur gezielten Volltextsuche nach Dokumenten in BITqms
Screenshot mit Suchergebnissen nach Suchbegriff "Urlaub" in der Software BITqms
Volltextsuche: Alle passenden Dokumente in der Software auf einen Blick
×

Dokumentenlenkung in der Software: Aktualisieren

Die ständige Aktualität und kontinuierliche Verbesserung der Dokumente sind wichtige Bausteine der Dokumentenlenkung nach ISO 9001. Automatische Wiedervorlagen innerhalb von BITqms sorgen dafür, dass festgelegte Bearbeiter die Dokumente regelmäßig auf Aktualität prüfen. Stellt der Bearbeiter fest, dass ein Dokument veraltet ist, legt unsere Dokumentenmanagement-Software automatisch eine neue Version an und startet den Freigabeprozess.

Button zur Überprüfung und Aktualisierung bestehender Dokumente in BITqms

Dokumentenlenkung in der Software: Archivieren

Unsere Software BITqms ermöglicht eine normkonforme Archivierung veralteter Dokumente sowohl automatisiert zu einem vorab definierten Zeitpunkt als auch manuell, beispielsweise im Rahmen einer Aktualitätsprüfung. Durch die Archivierung wird die Verwendung des Dokuments an allen Stellen innerhalb der Software aufgehoben, um sicherzustellen, dass veraltete Dokumente nicht mehr eingesetzt werden. Dies spart Zeit, minimiert Fehler und gewährleistet Compliance.

Button zur revisionssicheren Archivierung veralteter Dokumente in der Software BITqms
Symbol für revisionssichere Archivierung von Dokumenten
Icon für gezielte und sichere Verteilung von Dokumenten mit der Software BITqms

Sichere Verteilung & Information

Unsere Software BITqms stellt sicher, dass berechtigte Leser jederzeit Zugriff auf freigegebene Dokumente haben. Mitarbeiter sehen anhand ihrer Rolle, Abteilung usw. alle für sie relevanten Informationen. So liest jeder (nur) das, was er lesen soll.
Icon für zentrale Verfügbarkeit und gezielte Bereitstellung von Informationen mit BITqms

Verfügbarkeit von Informationen

Mitarbeiter finden benötigte Informationen an den relevanten Stellen und erleben die Dokumente so als echte Unterstützung in ihrem Arbeitsalltag. Die schnelle Verfügbarkeit verbessert die Effizienz und sorgt für mehr Klarheit und Struktur.
Icon für dokumentierte Lesebestätigungen und Nachweise in der Dokumentenmanagement-Software BITqms

Lesebestätigungen & Nachweise

BITqms ermöglicht die nachweisbare Dokumentation, dass wichtige Informationen zur Kenntnis genommen wurden. Verständnisprüfungen zu bspw. Richtlinien oder Anweisungen helfen, den Kenntnisstand einzuschätzen und zu belegen.
Icon für automatische Anzeige der aktuellen und gültigen Dokumentenversion in BITqms

Aktualität & Gültigkeit

Die Software zeigt immer die aktuell gültigen Dokumente an und informiert die leseberechtigten Nutzer über Neuerungen. Regelmäßige Aktualitätsprüfungen und automatische Archivierung stellen sicher, dass keine veralteten Dokumente eingesetzt werden.
Pauline Effenberger und Anke Dux präsentieren die QM-Software BITqms

Analyse des digitalen Dokumentenmanagements: Auswerten

Unsere Dokumentenmanagement-Software bietet Ihnen umfassende Berichte, mit denen Sie die Dokumentenlenkung stets im Blick behalten. Zum Beispiel erhalten Sie einen schnellen Überblick über Dokumente in Arbeit, anstehende und überfällige Aufgaben und Revisionen sowie Lesebestätigungen. Detaillierte Auswertungen wie Lese- und Druckstatistiken ermöglichen die gezielte Analyse darüber, welche Dokumente wie häufig verwendet werden und wo Optimierungspotenziale liegen.

Broschüre

Laden Sie hier die Broschüre für Dokumentenmanagement mit der QM-Software BITqms herunter.

Klingt interessant?

Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen oder einen ersten Überblick zur Verfügung. Gerne zeigen wir Ihnen auch im Rahmen einer kurzen Onlinepräsentation oder bei einem Termin vor Ort, wie das Dokumentenmanagement mit der QM-Software BITqms aussehen könnte.

Und dann?

Keine Sorge, unsere erfahrenen Kundenbetreuer unterstützen Sie bei der Einführung von BITqms sowie in gezielten Projekten, um die Software optimal an Ihre Anforderungen anzupassen - egal, ob Neuaufbau des Dokumentenmanagements oder Import bereits bestehender Dokumente und Strukturen.
Nach oben scrollen