Warnung vor Phishing-E-Mails

Neuigkeiten aus unserer IT. 

Neuigkeiten rund um BITWORKS und die QM-Software BITqms

Warnung vor Phishing-E-Mails

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie zum Thema Phishing-Mails informieren. Betrüger nutzen gern dringliche Themen, um über Phishing-Mails Schadsoftware zu verbreiten oder Nutzer auf betrügerische Webseiten zu locken. So kann es also sein, dass Sie eine vermeintliche E-Mail der Sparkasse, PayPal oder anderen Anbietern bekommen. Meist wird in besagten E-Mails dann angegeben, Ihr Konto sei gesperrt oder ähnliches. Das Ziel der Betrüger ist es, dass Sie auf den beigefügten Link klicken, welcher dann schädliche Inhalte transportieren kann. Im Verlauf der Infektion werden dann durch die Schadsoftware automatisch weitere Schadprogramme in das infizierte System geladen und so beispielsweise Zugangsdaten für Onlinebanking etc. ausspioniert, Systeme verschlüsselt und dergleichen.

Bleiben Sie unbedingt wachsam und hinterfragen Sie insbesondere die Anhänge von E-Mails besonders kritisch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auf einen Link zu klicken. Wenn Sie dennoch über die Authentizität einer E-Mail verunsichert sind, öffnen Sie die offizielle Website der Organisation eigenständig in Ihrem Browser, ohne auf angegebene Links der E-Mail zu klicken.

Nach oben scrollen