QM-Software BITqms - Digitales Qualitätsmanagement

Unsere Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie alle Neuigkeiten rund um BITWORKS und unsere Software BITqms. Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Unternehmen, den Bereichen Qualitätsmanagement & IT, Neuerungen rund um unsere Software BITqms, aktuellen Veranstaltungen und vielem mehr.

Verfahrens- und Arbeitsanweisungen mit der Software BITqms Medical
Vor allem für Kliniken ist es wichtig, dass die behandelnden Ärzte sowie das Pflegepersonal immer über die neuesten Richtlinien und Arbeitsanweisungen informiert sind. Hier liegt die Nachweispflicht bei der Klinik selbst: Kann ein Klinikum nicht nachweisen, dass Ärzte und Pflegepersonal entsprechende Anweisungen erhalten haben, kann das im Schadensfall rechtliche und finanzielle Konsequenzen mit sich bringen. Mit der Software BITqms kann die Klinik unkompliziert nachweisen, wer welche Verfahrensanweisungen, Richtlinien oder Prozessbeschreibungen wann zur Kenntnis genommen hat.
CIRS-Meldesystem mit der Software BITqms Medical
Die Software BITqms unterstützt den kompletten CIRS-Prozess: Dabei deckt die Software alle Bereiche von der Meldung eines CIRS-Falls mit einem anonymen Meldeformular über das automatische Anstoßen des passenden Bearbeitungsprozesses, der dokumentierten Bewertung und Ableitung der entsprechenden Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen sowie der Übernahme von potenziellen Risiken in das Risikomanagement ab.
Warnung: Erneute Angriffswelle mit der Schadsoftware Emotet
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die erneute Angriffswelle mit der Schadsoftware Emotet aufmerksam machen, die in den vergangenen Tagen vor allem die Vereinigten Staaten und Großbritannien ereilt hat. In Bezug darauf ist Vorsicht beim Öffnen von E-Mails geboten: Infektionen mit der Schadsoftware finden vor allem beim Öffnen von verseuchten MS Word-Dokumenten und Aktivieren der darin enthaltenen Makros statt. Die Dokumente sind dabei entweder direkt als Anhang den E-Mails beigefügt oder über einen enthaltenen Link herunterladbar. Unter anderem kommt es wohl auch vor, dass sich die Schadsoftware...
Das neue BITqms-Release 4.6.2
Die neue BITqms-Version 4.6.2 ist ab sofort verfügbar. Mit den Aktualisierungen hat unsere Softwareentwicklung und Qualitätssicherung wieder viele Ihrer Anregungen und Ideen umgesetzt, um BITqms stetig zu verbessern und neue Funktionen einzuführen, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen. Der Fokus der Version 4.6.2 liegt auf der Steigerung der Benutzerfreundlichkeit. Dies ist ein Einblick in die Neuerungen, die wir in der neuen BITqms-Version 4.6.2 für Sie umgesetzt haben: Mit der neuen Version werden die Elektronischen Formulare optimiert: Intuitivere Gestaltung aktueller Formularelemente sowie...
Warnung: Vorsicht vor Termineinladungen per E-Mail
Aktuell sind wieder verstärkt Phishing-Mails in Form von Terminanfragen unterwegs. Das Tückische an dieser Phishing-Masche ist, dass der Absender sogar eine Person aus Ihren Kontakten sein könnte, die bereits gehackt wurde. Die Mail enthält eine Terminanfrage, die Sie keinesfalls bestätigen oder ablehnen sollten, um Ihre E-Mail-Adresse nicht zu bestätigen. Außerdem ist in der Beschreibung ein Link enthalten, auf den Sie keinesfalls klicken sollten, denn sonst könnten sensible Daten wie Kontoverbindungen oder Adressen gestohlen werden.
Warnung vor Phishing-E-Mails
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie zum Thema Phishing-Mails informieren. Betrüger nutzen gern dringliche Themen, um über Phishing-Mails Schadsoftware zu verbreiten oder Nutzer auf betrügerische Websites zu locken. So kann es also sein, dass Sie eine vermeintliche E-Mail der Sparkasse, PayPal oder anderen Anbietern bekommen. Meist wird in besagten Mails dann angegeben, Ihr Konto sei gesperrt oder ähnliches. Das Ziel der Betrüger ist es, dass Sie auf den beigefügten Link klicken, welcher dann schädliche Inhalte transportieren kann. Im Verlauf der Infektion werden dann durch die Schadsoftware automatisch...
Erweiterung unserer App BITqms2Go: Kiosk-Modus
Für unsere App BITqms2Go steht nun der sogenannte Kiosk-Modus zur Verfügung. Was bringt der Kiosk-Modus? Der Kiosk-Modus ermöglicht es, die Funktionen von BITqms2Go gezielt so einzuschränken, dass nur bestimmte Funktionen (wie das Ausfüllen bestimmter Formulare) zur Verfügung stehen. So können Sie bestimmten Personen wie beispielsweise Kunden oder Lieferanten ausgewählte Formulare oder Informationen über BITqms2Go bereitstellen, ohne dass diese auf alle Funktionen oder Inhalte zugreifen können. Der Kiosk-Modus wird beispielsweise für Kundenbefragungen über Tablets oder Terminals verwendet. Sie...
Webinar: Auditplanung mit der Software BITqms
Das Webinar zum Thema „Auditplanung mit BITqms“ wird am 22. Januar 2021 stattfinden und von Patrick Miller, Consulting BITqms, moderiert werden. Es handelt sich um eines von mehreren Webinaren für einen detaillierten Einstieg in das Auditmanagement mit BITqms. In diesem Teil der Reihe gehen wir im Detail darauf ein, wie Auditpläne und Audits in BITqms angelegt werden. Dabei geht es u.a. darum, welche Einstellungen (Standardantworten, Auswahlfelder, Bewertungsgrundlagen, Fragenkataloge, …) in der Verwaltung vorgenommen werden. Das Webinar steht anschließend im Kundenportal für Sie zur Verfügung...
Webinar: Überblick über das Auditmanagement mit der Software BITqms
Sie erhalten in dem Webinar am 29. Januar 2021 von 9:00 bis 10:00 Uhr von Harald Premer, Vertrieb BITqms, einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen unser BITqms-Modul Auditmanagement bietet. Wir beginnen mit einem Einblick in die umfassenden Einstellungsmöglichkeiten (u.a. Unternehmensstruktur, Fragenkataloge, Standardantworten, Feststellungen, Auswahlfelder). Weiterhin werden die Durchführung der Audits (auch mobil auf dem Tablet mit BITqms2Go) und die detaillierten Auswertungsmöglichkeiten thematisiert. Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars erhalten Sie im Kundenportal.
Webinar: Beschwerde- und Reklamationsmanagement mit der Software BITqms
Das letzte Webinar in diesem Jahr findet am 04. Dezember 2020 von 9:00 bis 10:00 Uhr statt und befasst sich intensiv mit dem Thema „Beschwerde- und Reklamationsmanagement“. In diesem Webinar lernen Sie von Oliver Caspers, Consulting BITqms, wie Sie Beschwerden und Reklamationen in der Software BITqms umsetzen und wie elektronische Formulare, automatische Initiierung von Vorgängen, Maßnahmen, Benachrichtigungen und mehr in den Ablauf integriert werden. Im Anschluss stellen wir die Aufzeichnung des Webinars wie gewohnt in unserem Kundenportal für Sie zur Verfügung.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Nach oben scrollen