QM-Software BITqms - Digitales Qualitätsmanagement

Unsere Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie alle Neuigkeiten rund um BITWORKS und unsere Software BITqms. Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Unternehmen, den Bereichen Qualitätsmanagement & IT, Neuerungen rund um unsere Software BITqms, aktuellen Veranstaltungen und vielem mehr.

Webinar: Überblick über das Risikomanagement mit der Software BITqms
Am 08. September 2020 von 9:00 bis 10:00 Uhr findet das Webinar „Erste Einblicke in das BITqms-Modul Risikomanagement“ statt. Harald Premer, Vertrieb BITqms, wird Ihnen die grundlegenden Funktionen im Risikomanagement mit unserer Software BITqms zeigen. Er wird auf den gesamten Prozess von der Risikoidentifikation, über die Bewertung bis zur Ableitung von Präventions- und Korrekturmaßnahmen eingehen und den individuellen Aufbau des Risikomanagements sowie das Zusammenspiel mit dem Aufgaben- und Maßnahmenmanagement beleuchten. Das Webinar stellen wir anschließend im Kundenportal für Sie bereit.
Webinar: Das Modul Begehungsmanagement mit der Software BITqms
Am 22. September 2020 von 9:00 bis 10:00 wird unser Webinar zum Begehungsmanagement mit BITqms stattfinden, moderiert von Harald Premer, Vertrieb BITqms. Vorgestellt werden hierbei die Planung und mobile Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen sowie die standardisierte Bewertung im Begehungsmanagement. Wir werden die Aufzeichnung des Webinars anschließend wie gewohnt in unserem Kundenportal für Sie bereitstellen.
Webinar: Auditdurchführung mit der Software BITqms
Am 31. Juli 2020 findet von 9:00 bis 10:00 Uhr ein Webinar zum Thema „Auditdurchführung mit BITqms“ statt. Als Fortführung des Webinars zur Auditplanung geht Oliver Caspers, Consulting BITqms, hier nun auf die Durchführung und Bewertung der Audits sowie die automatisch erstellten Auditberichte ein. Er zeigt Ihnen, wie Sie BITqms dabei unterstützt, und gibt Ihnen dabei einige Tipps mit auf den Weg, um Ihren Arbeitsalltag mit der Software so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten. Das Webinar stellen wir im Anschluss in unserem Kundenportal zur Verfügung.
Webinar: Neue Features in Intranet & Extranet in der Version 4.6 der Software BITqms
Am 06. August 2020 von 9:00 bis 10:30 Uhr wird das Webinar zum Thema „Neue Features Intranet und Extranet in der Version 4.6“ stattfinden, moderiert von Udo Engelhardt, Softwareentwicklung BITqms. Im Zuge der neuen Version 4.6 gibt es einige neue Features, die Ihren Umgang mit der Software und somit Ihren Arbeitsalltag noch weiter erleichtern. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über alle Neuerungen in den BITqms-Portalen, die in der Version 4.6 hinzugekommen sind. Zugriff auf das Webinar erhalten Sie im Anschluss wie gewohnt in unserem Kundenportal.
Webinar: Auditauswertung mit der Software BITqms
Zum Thema Auditmanagement mit der Qualitäts- und Managementsoftware BITqms stellen wir mehrere Webinare bereit. Am 07. August 2020 von 9:00 bis 10:00 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Auditauswertung mit BITqms“ statt. Dieses richtet sich an BITqms-Nutzer, die tiefergehende Einblicke in das Thema Auditauswertung erhalten möchten. Dabei handelt es sich um die Fortsetzung der Webinare zu Auditplanung und Auditdurchführung. Das Webinar wird moderiert von Oliver Caspers, Consulting BITqms. Die Aufzeichnung des Webinars werden wir im Anschluss für Sie in unserem Kundenportal bereitstellen.
Webinar: Risikomanagement mit der Software BITqms - Neue Features in der Version 4.6
Am 13. August 2020 wird von 9:00 bis 10:30 Uhr das Webinar zum Thema „Risikomanagement in der Version 4.6“ stattfinden, moderiert von Oliver Caspers, Consulting BITqms. Um die Funktionalität und Flexibilität des Systems zu erweitern, haben wir mit der BITqms-Version 4.6 das BITqms-Risikomanagement erweitert. In diesem Webinar erfahren Sie alles zu den neuen Funktionen im Risikomanagement. Zugriff zum Webinar erhalten Sie im Anschluss in unserem Kundenportal.
Webinar: Unsere App BITqms2Go
In dem Webinar am 16. Juli 2020 von 9:00 bis 10:30 Uhr wird Aiko Westmeier, Softwareentwicklung BITqms, Ihnen unsere App BITqms2Go vorstellen, die Ihnen das mobile Arbeiten direkt vor Ort und offline ermöglicht – egal, ob Durchführungen von Audits, Begehungen oder Wartungsaufgaben. Die Mobilversion unserer Software ist verfügbar für die Betriebssysteme iOS, Android und Windows. Es wird zudem eine Fortsetzung des Webinars geben, in der Sie weitere und detailliertere Einblicke über die Nutzung der Module mit BITqms2Go erhalten. Zugriff auf die Webinare erhalten Sie in unserem Kundenportal.
13. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit in Berlin: BITWORKS ist dabei.
Am 12. und 13. Dezember 2019 findet der diesjährige Nationale Qualitätskongress Gesundheit in Berlin statt. Zu den Themenschwerpunkten zählen u.a. “Ordnungsrahmen für mehr Qualität“, “Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus“, “ Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ und “Personal & Führung“ sowie weitere spannende Themen. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf vertreten zu sein, an der aktuellen Debatte teilzunehmen und Ihnen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von BITqms im Gesundheitswesen im unverbindlichen, persönlichen Gespräch näher zu bringen.
36. QM-Netzwerktreffen Holzäpfel & Neufang in Saarbrücken: BITWORKS ist dabei.
Bei dem 36. QM-Netzwerktreffen Holzäpfel & Neufang am 22. November 2019 in Saarbrücken wird BITWORKS erstmals als Industrieaussteller vertreten sein. Wir freuen uns, dort unser Unternehmen sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Software BITqms präsentieren zu können und hoffen, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Deutscher Qualitätsmanagement-Kongress 2019 in Göttingen: BITWORKS ist dabei.
Vom 05. bis 07. November 2019 wird BITWORKS als Aussteller beim deutschen Qualitätsmanagement-Kongress in Göttingen vertreten sein. Wir waren bereits in den letzten Jahren als Aussteller vor Ort und freuen uns umso mehr, auch in diesem Jahr wieder an der Veranstaltung teilzunehmen. Außerdem wird unser BITqms-Consultant Patrick Miller einen Vortrag zum Thema „Management mit System“ am 05. November um 14:30 Uhr halten. Wir freuen uns auf jeden Besucher und stehen auch im Anschluss noch für Fragen und Anmerkungen bereit.
1 2 3 4 5 6
Nach oben scrollen