Unsere Neuigkeiten
An dieser Stelle finden Sie alle Neuigkeiten rund um BITWORKS und unsere Software BITqms. Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Unternehmen, den Bereichen Qualitätsmanagement & IT, Neuerungen rund um unsere Software BITqms, aktuellen Veranstaltungen und vielem mehr.


Was ist ein Audit?
Es gibt in der DIN EN ISO 9000:2015 die Definition des Begriffs, die ein Audit als systematischen,
unabhängigen und dokumentierten Prozess bezeichnet, womit durch Erlangen von objektiven Nachweisen
und deren objektiver Auswertung bestimmt wird, zu welchem Grad Auditkriterien erfüllt werden.
Klingt etwas sperrig, daher schauen wir uns die Normanforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 im
Abschnitt 9.2 interne Audits in Verbindung mit der o.g. Definition an.
Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen - Software BITqms
Nachhaltigkeit fest in die Unternehmensprozesse und damit auch in die tägliche Arbeit zu integrieren, wird in
Unternehmen der verschiedensten Branchen immer wichtiger. Dabei alle Mitarbeiter einzubeziehen, hat einen
ausschlaggebenden Stellenwert für ein effizientes Nachhaltigkeitsmanagement. Die dafür erforderlichen Prozesse
und Maßnahmen können Sie mit BITqms abbilden: die QM-Software als Komplettlösung zur Umsetzung des
Nachhaltigkeitsmanagements in Ihrem Unternehmen, um Ihre Prozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit zu optimieren
und dabei stets den Überblick zu behalten.
Nachhaltigkeitsmanagement - Software BITqms Medical
Das Nachhaltigkeitsmanagement hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Auch für Kliniken und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens wird es immer wichtiger, das Thema Nachhaltigkeit fest in die Unternehmensprozesse und damit auch in die tägliche Arbeit zu integrieren. Dabei alle Mitarbeiter einzubeziehen, hat einen ausschlaggebenden Stellenwert. Die dafür erforderlichen Prozesse und Maßnahmen können Sie mit der QM-Software BITqms abbilden.
Wir haben unser internes BITqms-System auf die neue Version 5.0 geupdatet.
29. September 2023
Wir benutzen unsere eigene Software BITqms auch intern. Nun verwenden wir auch die neue Benutzeroberfläche, die mit der Version 5.0 kommen wird. Im täglichen Einsatz bemerken wir bei BITWORKS bereits, wie viel einfacher und intuitiver die Verwendung von BITqms mit der neuen Oberfläche ist und können gleichzeitig feststellen, wo es noch Optimierungspotenzial gibt. Wir werden also die nächsten Wochen zum intensiven Testen und Optimieren nutzen.
BITqms wird Schnittstelle zu CIRSmedical.de bieten
12. September 2023
In Zukunft wird BITqms eine Schnittstelle zu CIRSmedical.de bieten, dem einrichtungsübergreifenden Berichts- und Lernsystem der Bundesärztekammer. Ausgewählte CIRS-Meldungen können künftig dann ganz einfach direkt aus BITqms heraus zu CIRSmedical.de übermittelt werden. Bei Interesse an dieser Schnittstelle von BITqms zu CIRSmedical.de sprechen Sie uns gerne an.
Lieferkettengesetz Software im Gesundheitswesen - BITqms Medical
Das Lieferkettengesetz (LkSG) verfolgt das Ziel, grundlegende Menschenrechte in globalen Lieferketten zu schützen. Unternehmen und Einrichtungen im Gesundheitswesen in Deutschland müssen dazu seit Januar 2023 konkrete Sorgfaltspflichten erfüllen. Die Software BITqms unterstützt Sie dabei: Vom Einrichten eines Beschwerdemanagements für anonyme Beschwerden über Portale, dem Aufbau eines Risikomanagements zur regelmäßigen Risikoanalyse und der systematischen Auswertung bis zur übergreifenden, transparenten Dokumentation und Berichterstattung.
Was versteht man unter Dokumentenlenkung?
Unter Dokumentenlenkung versteht man alle Schritte im Dokumenten-Lebenszyklus, wie Erstellen,
Prüfen, Freigeben/Genehmigen, Verteilung, Aktualisierung, Archivierung.
Die DIN EN ISO 9001:2015 legt im Abschnitt 7.5 Anforderungen an die Dokumentenlenkung fest. So
wird die eindeutige Kennzeichnung (bspw. durch Titel, Referenznummer, Autor, Version) und ein
geeignetes Format und Medium gefordert. Wichtig sind die angemessene Prüfung und Freigabe der
Dokumente, sodass Eignung und Angemessenheit sichergestellt werden. Ebenso soll das
Unternehmen gewährleisten, dass die Beschäftigen Zugriff auf die...
Success Story mit GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
Seit 2018 trägt die Software BITqms zur Organisation des Qualitätsmanagements der GRN
Gesundheitszentren Rhein-Neckar bei. Nach und nach konnten Prozesse digitalisiert und zentralisiert und so
deutliche Arbeitserleichterungen in verschiedenen Bereichen erzielt werden, z.B. Dokumentenlenkung- und
verteilung, Patientenbefragungen, Durchführung von Audits und Maßnahmenverfolgung. In der stetigen
Weiterentwicklung des QM-Systems findet BITqms fortlaufend neue Einsatzgebiete.
Success Story mit dem Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Um ein ganzheitliches Konzept im Qualitätsmanagement optimal zu verfolgen und dieses stets zu verbessern, wurde im Jahr 2021 zunächst das Dokumentenmanagement mit der Software BITqms integriert. Schnell folgten weitere Module schrittweise im Rahmen einer Priorisierung entsprechend der Anforderungen des Verbandes. Seit 2022 setzt der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. vollständig auf BITqms und es sind weitere Umsetzungsmöglichkeiten mit der Software in Planung.
Hinweisgeberschutzgesetz endgültig beschlossen - HinSchG tritt im Juni 2023 in Kraft.
Nach mehreren Anläufen und Anpassungen am Gesetzesentwurf konnte der Vermittlungsausschuss am Dienstag eine Einigung erzielen, die nun am Freitag, den 12. Mai 2023, zur endgültigen Zustimmung des Bundesrates zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) geführt hat. Somit wird die EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht überführt und das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen wird Mitte Juni in Kraft treten. Das HinSchG betrifft Behörden und Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten und sieht vor, innerhalb bestimmter Fristen bis zum Ende des Jahres 2023 eine interne Meldestelle...
Keine Beiträge gefunden
