QM-Software BITqms - Digitales Qualitätsmanagement

Unsere Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie alle Neuigkeiten rund um BITWORKS und unsere Software BITqms. Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Unternehmen, den Bereichen Qualitätsmanagement & IT, Neuerungen rund um unsere Software BITqms, aktuellen Veranstaltungen und vielem mehr.

Erfolgsgeschichte: Softwarevalidierung beim St. Georg Klinikum Eisenach
Mit Fokus auf der Sicherheit der Patienten und Mitarbeitenden wird die Qualität im St. Georg Klinikum Eisenach kontinuierlich hinterfragt und verbessert. Bei den Prozessen im Qualitätsmanagement unterstützt seit Mai 2020 unsere Software BITqms. Für die Qualitätsstandards liegt die Zertifizierung nach der ISO 13485 vor. Diese Norm fordert eine Validierung der jeweiligen Software, die für das QM-System für Medizinprodukte zum Einsatz kommt. Kristin Geelhaar, Qualitätsmanagementbeauftragte im St. Georg Klinikum Eisenach, hat sich daraufhin an unser BITqms-Team gewandt, da sie mit der Validierung des...
Die GQMG-Jahrestagung 2025 war sehr inspirierend für uns.
Unsere Kolleginnen Pauline Effenberger und Saskia Strauß waren bei der Jahrestagung der GQMG dabei und haben viele spannende Eindrücke mitgebracht. Die Veranstaltung ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, um wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement zu gewinnen und sich intensiv darüber auszutauschen. Besonders beeindruckend waren unter anderem die Diskussionen zu den diesjährigen Themen Never Events, Nachhaltigkeit, Auswirkungen der Krankenhausreform sowie neue Methoden und Technologien zur Verbesserung der Qualität in der Gesundheitsversorgung....
Wie managen Sie in Ihrer Einrichtung Never Events?
Patienten während des Klinikaufenthalts verwalten, behandeln und schützen - in all diesen Bereichen können sich sogenannte Never Events ereignen. Darunter versteht man verhinderbare Vorfälle, welche für Patienten schwerwiegende und nicht vertretbare Folgen haben. Zur dauerhaften Vermeidung solcher Schadenereignisse setzt ein Never Event-Management-System (NEMS) auf die Messbarkeit von Patientensicherheit und den Einsatz systemisch wirksamer Maßnahmen. Wir haben uns zusammengetan, um Ihr Never Event-Management optimal zu unterstützen.
Wir sind wieder bei der GQMG-Jahrestagung in Hamburg dabei.
Wir freuen uns darauf, vom 13. bis 14. März 2025 wieder bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e. V. in der Medical School in Hamburg dabei zu sein. Das diesjährige Motto lautet „Kurs halten in stürmischen Zeiten“ - dazu wird es wieder jede Menge interessante Vorträge, Workshops und Austausch geben. Wir sind schon sehr gespannt! Unsere Produktmanagerin Pauline Effenberger trägt ebenfalls zum Programm bei: Gemeinsam mit Manuela Serena...
Ein toller Tag für das BITWORKS-Team!
Vergangene Woche haben wir uns zu unserem jährlichen Team-Tag getroffen und es war wieder ein ganz besonderes Ereignis für uns: Den Tag nutzen wir immer für intensiven Austausch und Zusammenarbeit. Wir haben über unsere gemeinsamen Ziele für dieses Jahr sowie über die Produktstrategie unserer QM-Software BITqms gesprochen. In Gruppenarbeiten haben wir viele Impulse und Ideen gesammelt. Unser Team-Event ist zudem eine wunderbare Gelegenheit, uns außerhalb des normalen Arbeitsalltags zu treffen, um in großer Runde die Köpfe zusammenzustecken und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Daher haben wir die...
Erfahrungen teilen: BITqms im Einsatz bei unseren Kunden
Ende Januar haben wir uns zum zweiten Mal mit unseren Kunden zur BITqms-Kaffeepause getroffen. Mit 27 Teilnehmenden haben wir uns in dem Online-Meeting über das Baukastenprinzip von BITqms ausgetauscht - Unsere Software hat unterschiedliche Module, die individuell zusammengesetzt werden können, um die verschiedensten Lösungen digital abzubilden. Dazu gab es Beispiele aus der Praxis: Zwei unserer Kunden haben einige Einblicke dazu gegeben, welche BITqms-Module bei ihnen im Einsatz sind und welche Lösungen damit umgesetzt werden. Herzlichen Dank für die interessanten Erfahrungsberichte! Wir freuen...
Wie kann eine Software das gelebte QM unterstützen?
Im Artikel „Impulse für ein gelebtes QM“ haben wir die Bedeutung eines gelebten Qualitätsmanagements aufgezeigt und einige Impulse gegeben, wie der Weg zum gelebten QM erfolgreich gelingen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Digitalisierung durch Software dabei konkret unterstützen kann. Wenn wir von Digitalisierung im QM sprechen, denken wir zunächst einmal beispielsweise an ein Dokumentenmanagementsystem. Bei der Dokumentenlenkung müssen - gerade bei Zertifizierungen - Anforderungen berücksichtigt und viele Fragen geklärt werden.
Erfolgsgeschichte mit der BG Nordsee Reha-Klinik
In der BG Nordsee Reha-Klinik in St. Peter-Ording werden Menschen behandelt, die an Störungen des Bewegungssystems leiden, also an Knochen, Gelenken und Muskeln, zum Beispiel nach Arbeitsunfällen oder operativen Eingriffen. Demnach liegen die Schwerpunkte der Behandlung in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin. Die Reha-Klinik gehört zu der Unternehmensgruppe der BG Kliniken und ist eine Tochtergesellschaft des BG Klinikums Hamburg. Etwa 200 Mitarbeitende sind für die Versorgung der Rehabilitanden im Einsatz und verfolgen dabei alle das gleiche Ziel: Rehabilitation auf höchstem...
Impulse für ein gelebtes QM
Es wird so oft vom gelebten Qualitätsmanagement (QM) gesprochen, doch was bedeutet dies konkret? Ein gelebtes QM meint, dass das Qualitätsmanagement im Arbeitsalltag von allen Beschäftigten wirklich integriert ist und die Vorteile somit spürbar werden. Das Ziel ist dabei die kontinuierliche Verbesserung des Unternehmens, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen und eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen.
Was bedeutet Next Generation Q für unsere Produktmanagerin Pauline Effenberger?
Am 8. Qualitätstag der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) durfte unsere Produktmanagerin Pauline Effenberger zur Begrüßung vor den über 400 Teilnehmenden über ihre persönliche Perspektive auf die Next Generation Q sprechen. Folgende Key Messages hat sie den Teilnehmenden dabei mit auf den Weg gegeben: ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Nach oben scrollen